Vita

Lange Version

  • geboren 1955 in Wiesbaden und dort aufgewachsen - spätere Lebensorte: Arnbruck (Bayrischer Wald), Sand in Taufers (Südtirol), Heidelberg, Wiesbaden, Zürich, München
  • 1974 Abitur, Zeitsoldat für 2 Jahre
  • 1976-80 Studium des Öffentlichen Steuerrechts > Dipl.-Finanzwirt FH und
    Spezialisierung auf Betriebsprüfung (7 Jahre Praxis)
  • Gleichzeitig Beginn der Trainertätigkeit im Handball mit C-, B- & A-Lizenz sowie zahlreichen Trainer-Lehrgängen und eigener Referententätigkeit  
  • 1981 erste Begegnung mit Trainer-Legende Vlado Stenzel
  • 1987-89 Studium der Sport- und Trainingswissenschaften/Trainerakademie Köln > Dipl.-Trainer DOSB
  • 1990 Beginn der freiberuflichen Tätigkeit als Coach - Kernthema: Strategisches Selbstmanagement (Stressbewältigung, Motivation, Effektives Lernen und Arbeiten, Berufsorientierung etc.) - u.a. mit Engagement bei diversen Unternehmen und Bildungsträgern, auch in Rumänien und der Schweiz; Coaching von Leistungssportlern
  • 1992 Fortbildung zum Strategieberater nach der „Engpass-Konzentrierten Führungs- und Verhaltensstrategie nach Prof. Wolfgang Mewes)
  • 1993 Aufbau eines eigenen Seminarinstituts im Bayrischen Wald, „DER JUNGBRUNNEN“ (Thema: Gesundes Selbstmanagement - mentale Fitness)
  • 1996 Zertifizierung „HBDI-Ganzhirntrainer“
  • 1999-2008 Referent in der Trainerausbildung des Deutschen Handball-Bundes (Themen: Team-Coaching - Kommunikation - Mentale Fitness)
  • Seit 1999 „Schüler“ des Sportwissenschaftlers und -philosophen Prof. Dr. Arturo Hotz (1944-2014)
  • 2001 Zertifizierung durch die „European Coaching Association“
  • 2008 Zertifizierung zum 
  • 2011 Zertifizierung zum „Ich schaffs“-Motivations-Coach und Spezialisierung auf Jungs mit „ADHS“ und/oder verborgenen Begabungen
  • 2018 Fortbildung zum „Change Maker“ (Team-Mentor) der Dirk-Nowitzki-Stiftung/Akademie für Potentialentfaltung (Prof. Dr. Gerald Hüther) 
  • Fortbildung zum Social Architect nach „Spiral Dynamics“
  • 2019-21 Lerncoach, Handball- & Schachtrainer in Zürich und Zug
  • 2022 Fortbildung zum Trainer-Mentor des DOSB


 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.