zum Stoizismus:
Baumeister Roy: „Die Macht der Disziplin“
Bellberg, Guido: „Der wilde Stoiker“
Bergman, Falk: „Stoizismus“
Botnmark, Daniel B.: „Glückstagebuch“
Friedman, Martina: „Stoizismus to go“
Gleißner, Gerhard Dr.: „Gesund leben mit dem Stoizismus“
Günzel, Peter: „Seneca“
Irvine William B.:“Von der Herausforderung, ein Stoiker zu sein“
Holiday, Ryan: „Der tägliche Stoiker“
Holiday, Ryan: „In der Stille liegt Dein Weg“
Lehmann, Marcel: „Stoizismus im Alltag“
Pigliucci, Massimo: „Die Weisheit der Stoiker“
Schenk, Herrad: „Vom einfachen Leben“
Vazquez, Marcos: „INVICTO - Unbezwingbar“
zur Spielkultur:
BOLZ, Norbert: „Wer nicht spielt, ist krank“
BUYTENDIJK, Frederik: „Vom Wesen und Sinn des Spiels“
CAILLOIS, Roger: „Die Spiele und die Menschen“
DONALDSON, O. Fred: „Von Herzen spielen“
HÜTHER, Gerald: “Rettet das Spiel!”
HUIZINGA, Johan: „Homo ludens – Vom Ursprung der Kultur im Spiel“
KEPPNER, Monika: „Die Spielsache im Spannungsfeld zwischen Spielmittel und Spielware“
POHL, Gabriele: „Kindheit – aufs Spiel gesetzt“
SINEK, Simon: „Das unendliche Spiel“
SUTTON-SMITH, Brian: „Die Dialektik des Spiels“
WARWITZ, Siegbert/RUDOLF, Anita: „Vom Sinn des Spielens“
zu Embodiment/Motivation/LifeKinetik:
HANNAFORD, Carla: “Mit Auge und Ohr – mit Hand und Fuss”
HEGEMANN, Thomas u.a.: “Ich schaffs! – Cool ans Ziel”
HEGEMANN, Thomas u.a.: “Ich schaffs! – in der Schule”
HOTZ, Arturo u.a.: “Erfolgreich trainieren”
HÜTHER, Gerald u.a.:”Embodiment”
KÖCKENBERGER, Helmut: “Kinder müssen sich bewegen”
KRUS, Astrid: “Mut zur Entwicklung – Psychomotorische Entwicklung”
LUTZ, Horst: “Life Kinetik – Bewegung macht Hirn”
LUTZ, Horst: “Life Kinetik – Gehirntraining durch Bewegung”
MIDDENDORF, Ilse: “Der erfahrbare Atem”
YOUNG, Sue: “Lösungsfokussierte Schule: Jenseits von Anti-Mobbing”
zur Lernkunst/Hirnforschung/Entwicklung/Exekutive Funktionen/Medienwirkung:
BOENSCH-KAUKE, Marion: “Klüger durch Schach”BONO, Edward de: “Das spielerische Denken”
CAREY, Benedict: “Neues Lernen”
EBERHARD, David: “Kinder an die Macht – Die monströsen Auswüchse liberaler Erziehung”
FRICK, Jürg: “Die Droge Verwöhnung”
HÜTHER: “Die Evolution der Liebe”
HÜTHER: “Mit Freude lernen”
HÜTHER: “Etwas mehr Hirn, bitte”
HÜTHER, Gerald/GEBAUER, Karl: “Kinder brauchen Wurzeln”
HÜTHER, Gerald/GEBAUER, Karl: “Kinder brauchen Orientierung”
HÜTHER, Gerald: “Gehirnforschung für Kinder”
HÜTHER, Gerald u.a.: “Education for Future”
HÜTHER, Gerald/Renz-Polster: “Wie Kinder heute wachsen”
JUUL, Jesper: “Pubertät – Wenn Erziehen nicht mehr geht”
JUUL, Jesper: “Vom Gehorsam zur Verantwortung”
LANGER, Ellen J.: “Kleine Anleitung zum Klugsein”
LEMBKE, Gerald/LEIPNER, Ingo: “Die Lüge der digitalen Bildung”
MANDEL, Harvey: “Could do better”
MARKOVA, Dawna: “Wie Kinder lernen”
MONTESSORI, Maria: “Das kreative Kind”
NEWPORT, Cal: “Digitaler Minimalismus”
RENZ-Polster, Herbert: “Menschenkinder”
RENZ-Polster, Herbert: “Kinder verstehen”
ROBINSON, Ken: “Wie wir alle zu Lehrern und Lehrer zu Helden werden”
SCHIFFER, Eckhard u. Heidrun: “Lerngesundheit”
SPITZER, Manfred: “Lernen”
SPITZER, Manfred: “Die Smartphone-Epidemie”
SPITZER, Manfred: “Vorsicht Bildschirm”
SPITZER, Manfred: “Cyberkrank”
STEINER, Verena: “Lernen als Abenteuer”
STEINER, Verena: “Exploratives Lernen”
VESTER, Frederic: “Neuland des Denkens”
VESTER, Frederic: “Phänomen Streß”
WALK, Laura/EVERS, Wiebke: “Förderung exekutiver Funktionen
Spezialthema “JUNGS, AD(H)S & BEGABUNG”
BRACKMANN, Andrea: “Jenseits der Norm – hochbegabt und hoch sensibel”
JANIS-NORTON, Noel: “Glückliche und entspannte Jungs”
JACOBY, Heinrich: “Begabt und unbegabt”
LAUTH, Gerhard: “Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern”
PFEIFER, Samuel: “Der sensible Mensch”
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.